
December 1, 2024
Testbericht C21 Stereo Endstufe
"Seit Pandemiezeiten heißt die günstigste MBL-Serie nicht mehr Corona-, sondern Cadenza-Line. Die C21 ist somit der Einstieg in die MBL-Verstärkung. Angesiedelt zwischen dem VollverstärkerC51 und der Mono-Endstufe C15 ist die für MBL-Verhältnisse geradezu zierliche Endstufe für den Antrieb der kleineren MBL-Lautsprecher konzipiert, die (genauso wie die großen) wegen ihrer geringen Empfindlichkeit nach potenter Elektronik verlangen. Merke: Was MBL-Lautsprecher antreibt, kann eigentlich alles an-treiben und so lässt diese Endstufe eine überaus freie Wahl, was die Boxen, aber auch die Vorstufe angeht. „Jede Vorstufe, die sich an die symmetrische Norm hält, also im Hinblick auf Pegel, Phase und Ausgangsimpedanz“, sagt Chefentwickler Jürgen Reis „wird daran funktionieren.“ (Also beileibe nicht nur die MBL-intern dafür gedachte und optimalen Fluss garantierende C11.) Er fügt aber für alle Fälle noch den Hinweis an, dass natürlich nicht jeder Entwickler seine Hausaufgaben macht. Im Zweifel also, wie im-mehr beim Gerätekauf: nicht blind, sondern unbedingt zuvor die Kombination ausprobieren. "
Autor: Andreas Wenderoth Fotografie: Rolf Winter